Lorem ipsum dolor sit amet gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci. Proin gravida nibh vel veliau ctor aliquenean.

Follow me on instagram

+01145928421
superfood@example.com
Image thumbnail

Blog

Wie man eine Essay-Zusammenfassung erstellt

Wenn es darum geht Verfassen einer akademischen Arbeit, unter den wichtigsten Komponenten das Abstract. Ein Abstract ist eine kurze Darstellung der Kernpunkte Ihres Essays, die den Besuchern einen schnellen Einführung darüber verschafft, was zu erwarten. In diesem Beitrag werden wir die Signifikanz eines Essay-Abstracts erörtern und Ihnen einige Ideen liefern, wie man ein überzeugendes und effizientes Abstract verfasst.

Was ist ein Essay-Abstract?

Ein Abstract ist eine schnelle Darstellung Ihrer Arbeit, die den Besuchern ermöglicht flink das Ziel und die Kernpunkte Ihres Essays zu erkennen. Es wird typischerweise zu Beginn einer wissenschaftlichen Arbeit angesiedelt nach der Titelseite und vor dem Textinhalt des Berichts. Das Abstract muss kurz, klar und hilfreich sein, den Lesern ein Bild davon vermitteln, was im restlichen Papier zu erwarten ist.

Während die Größe und das Format eines Abstracts je nach den speziellen Vorgaben Ihrer Auftrag oder Publikation variieren sollen, umfassen die meisten Abstracts etwa 150-250 Wörter lang. Es muss eine kurze Einleitung in das Sujet, eine Darlegung des Zwecks oder der Vorsätze der Arbeit, eine Darstellung der primären Erkenntnisse oder Argumente und ein Urteil enthalten, die die Folgerungen oder die Signifikanz der Aufgabe hervorhebt.

  • Einleitung in das Sujet
  • Darlegung des Funktion oder der Absichten
  • Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse oder Argumente
  • Fazit, die die Folgerungen hervorhebt

Warum ist ein Essay-Abstract wichtig?

Ein Abstract spielt hausarbeit ghostwriter kosten eine wichtige Aufgabe dabei den Lesern zu helfen eine Entscheidung zu treffen, ob sie das vollständige Papier überprüfen sollen oder nicht. Es arbeitet als ein Teaser, die den Zuschauern einen kurzen Blick bietet, was zu erwarten ist und dabei assistiert, festzustellen, ob das Papier für ihre Forschung relevant ist. Ein zuverlässiges Abstract kann das Interesse der Leser auf sich ziehen und anregen, tiefer in Ihren Essay einzudringen.

Darüber hinaus wird ein Abstract regelmäßig von Wissenschaftlern, Akademikern und Lehrlingen verwendet, um schnell zu identifizieren und auf relevante literarische Arbeiten Zugriff zu erlangen. Es funktioniert als eine durchsuchbare Zusammenfassung Ihrer Arbeit, die es anderen viel leichter vereinfacht, zu lokalisieren und Ihre Arbeit in ihrer eigenen Studie zu zitieren.

Unter dem Strich, ein gut durchdachtes Abstract zu verfassen, ist wichtig, um angemessen die Kernpunkte und die Relevanz Ihrer Arbeit einem breiteren Publikum zu kommunizieren.

Wie man ein Effektives Essay-Abstract schreibt

Da Sie die Bedeutung eines Essay-Abstracts verstehen, unten sind einige Ratschläge, um Ihnen zu helfen, ein effizientes Abstract zu erstellen:

  • Beginnen Sie mit der Bestimmung der Kernpunkte und der Hauptziele Ihrer Arbeit.
  • Nutzen Sie klare und kurze Sprache, um Ihre Konzepte effizient zu vermitteln.
  • Vermeiden Sie technisches Jargon oder schwierige Begriffe, die Zuschauer verwirren würden.
  • Liefern Sie eine flüchtige Einleitung in die Methode, Erkenntnisse und Urteile Ihrer Arbeit.
  • Heben Sie den Wert oder die Konsequenzen Ihrer Arbeit in der Urteil hervor.

Schlussfolgerung

Das Schreiben eines Essay-Abstracts eine entscheidende Fähigkeit für jeden wissenschaftlichen Autor. Ein gut geschriebenes Abstract kann die Aufmerksamkeit der Leser zu sich ziehen, ein Bild über den das Material Ihrer Arbeit liefern und anderen unterstützen, Ihre Arbeit zu lokalisieren und sie zu zitieren. Indem Sie den Ratschlägen folgen, die in diesem Schriftstück dargestellt sind, können Sie ein überzeugendes und zuverlässiges Abstract erstellen, das die gesamte Effekt Ihrer Arbeit verbessert.

Empfehlungen

[1] Autor, A.(Jahr). Titel des Papiers. Zeitschrift Bezeichnung, Volumen(Ausgabe), Seiten.

[2] Autor, B.(Jahr). Titel der Publikation. Herausgeber.

Sorry, the comment form is closed at this time.